DAR -Kaderlehrgang in Albführen

Getreu dem Motto „Es muss weitergehen im Sport“ trafen sich die Mitglieder des aktuellen DAR-Kaders gemeinsam mit Disziplinchefin Johanna und den beiden Vivis vom 18. bis 20. September auf dem wunderschönen Hofgut Albführen ganz im Süden Deutschlands.Nachdem wir aus sämtlichen Regionen der Republik am...
weiterlesen

DAR Mitglieder auf der DAM

Ende September fanden die Deutschen Amateurmeisterschaften im Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf statt. Mit dabei waren auch DAR-Mitglieder. In der Dressur ging Stefan Michalke für den Landesverband Westfalen an den Start, der ehemals für die Reitgruppe Bochum-Dortmund Erfolge sammelte. Er landete in der Endabrechnung mit...
weiterlesen

Keine CHUs in 2020

Geimsam mit den Obleuten der Reitgruppen, den Aktivensprechern und der Disziplinchefin ist der DAR zu dem Entschluss gekommen, dass auf Grund der Corona Pandemie und der damit verbundenen Risiken in diesem Jahr keine CHUs mehr stattfinden werden. Die DHM sowie die Vorrundenturniere sind als...
weiterlesen

Hans-Dietmar Wolff verstorben

Der DAR trauert um sein langjähriges Mitglied, die Studentenreiterei um ihren Aktiven der 1960er Jahre und jahrzehntelangen Förderer.   Hans-Dietmar Wolff verstarb in der Nacht zum 17. Juni 2020 im Alter von 76 Jahren. Der ebenfalls ehemalige Studentenreiter und Herausgeber der Reiter Revue International,...
weiterlesen

Hans Kirchner wird 70

HaKi die Mutter des Deutschen Reitsportjournalismus mit Schwerpunkt DAR wird am 14.6.2020 siebzig Jahre alt. Zu diesem Anlass hat sein guter Freund und DAR-Ehrenmitglied Claus-Peter Gutt (CP) eine Laudatio geschrieben. Wir gratulieren HaKi ganz herzlich zu seinem runden Geburtstag, bedanken uns für sein unermüdliches...
weiterlesen

Heinz Schütte verstorben

Der DAR trauert um sein langjähriges Mitglied Heinz Schütt. Im Alter von 93 Jahren verstarb der aktive Studentenreiter am 6. Mai 2020. Der Wirtschaftsjurist war erfolgreich im Dressur -, Spring- und Vielseitigkeitssattel und als internationaler Dressurrichter gefragt. Bei olympischen Spiele, Welt- und Europameisterschaften saß...
weiterlesen
  • DAR-Kader 2020

DAR Kader 2020

Durch den Ausfall des SRNC Skandinavien finden in dieser Saison nur noch das SRNC Belgien und die World Finals in Frankreich statt. Aufgrund dessen haben haben sich Aktivensprecher und Disziplinchefin für eine Verkleinerung des Kaders entschieden. Es beläuft sich auf insgesamt 10 Personen. Wobei...
weiterlesen

DAR-Zuschuss für ausgefallene CHUs

Auf Grund der aktuellen Lage hat der DAR in der vergangenen Woche allen Reitgruppen, die für die letzten und kommenden Wochen die Durchführung eines CHUs geplant haben, angeraten, dieses aus Sicherheitsgründen abzusagen, um uns alle vor einer schnellen Verbreitung des COVID-19 zu schützen. Dem...
weiterlesen

1. DAR-Dressurlehrgang

Anfang April bieten wir den ersten DAR-Dressurlehrgang offen für ehemalige und aktive Studentenreiter an. Liebe DAR-Mitglieder, In diesem Jahr möchten wir einen DAR-Dressurlehrgang sowohl für aktive Studentenreiter (unabhängig von einer Kaderzugehörigkeit) als auch für Oldies veranstalten, zu dem wir euch herzlich einladen möchten. Hier...
weiterlesen

DAR-Turnier 2020

Das diesjährige DAR-Turnier findet vom 8. bis 10 Mai 2020 wieder in der Westfälischen Reit- und Fahrschule in Münster statt. Ein Event um alte Studentenreiterfreunde wieder zu treffen und den Kontakt zu den Aktiven zu Pflegen. Weitere Informationen, sowie die Ausschreibung werden demnächst hier...
weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 9